Nach diesem langen Sommer fühle ich mich reich beschenkt.
Nicht nur, wegen der lang anhaltenden heißen Temperaturen, sondern auch im
Bezug auf all die Erfahrungen und Erlebnisse, die ich geschenkt bekam.
Es war schon sehr spannend, als mich der Speichelstein
verließ und welche Hintergründe und Urverletzungen diesem Stein zugrunde lagen.
Wie befreit fühle ich mich seit jenem Julitag.
Nie werde ich diesen Moment vergessen, als mein
Speichelkanal aufplatzte und ich von dieser jahrzehntelangen Pein befreit
wurde....
Nachdem ein Verlag ein Preisausschreiben für das beste
Buchmanuskript ausgeschrieben hatte, nahm ich dies endlich als Anstoß, meinen
ersten Roman zu verfassen. Es war eine sehr spannende Erfahrung, wie man an die
Sache herangehen kann. Angefangen bei der Idee, um welche Art eines Buches es
gehen soll, bis zu dem Zeitpunkt, wo ich vor dem Laptop saß und sich Kapitel
für Kapitel einfanden. Wenn man sein Werk dann seinen Testlesern weiterleitet
und dann so manche Rückmeldung erhält, ist das schon ein ganz besonderes Gefühl:
"Ich hätte dir nie zugetraut, dass du ein Buch
schreibst."
"Ich hab mich immer geärgert, dass ich schon am Bahnhof
angekommen bin, weil ich dann zum Lesen aufhören musste."
"Ich muss dir schon nach der ersten Seite
Vorschußlorbeeren geben, weil es gleich so spannend beginnt."
"Ich hoffe so sehr, dass ...... und kann gar nicht
erwarten....."
"So richtig aus dem Leben gegriffen."
Es war echt spannend und ja, es gab natürlich auch
Kritikpunkte.
Das darf auch sein, da jeder seine eigenen Lebenserfahrungen
und Gedanken hat und natürlich auch ich. ;-) ;-)
Das Preisausschreiben habe ich nicht gewonnen, aber man hat
durchaus Interesse mein Buch zu drucken. Allerdings ist das auch mit einem
(nicht kleinen) finanziellen Aufwand meinerseits verbunden.
Nun prüfe ich, was für mich möglich ist, welche
Möglichkeiten es gibt, denn ich bin mir ganz sicher, dass alles seinen Sinn hat
und mein Buch ganz vielen Menschen ganz viel Freude bereiten wird. Es ist, wie
kann es auch anders sein eine "Liebes-Nach-Denk-Geschichte".
Danke, MK, dass du mir vor vielen, vielen Jahren den
Anstoß dazu gegeben hast, ein Buch zu schreiben, obwohl ich mir heute gar nicht
mehr so sicher bin, ob du das nicht eher ein wenig zynisch gemeint hast.
Letztlich ist es egal. Spannend ist, dass diese Saat fast zwei Jahrzehnte
später aufgegangen ist. :-)
Wenn wir uns dafür öffnen, dann erkennen wir, dass das Leben
eine einzige große Nach-Denk-Geschichte ist. Gefüllt mit allem, was wir zulassen:
Liebe, Drama, Schmerz, Freude, Spannung, Abschied, Fülle, Freiheit und ganz viel mehr.
Ich habe mich für die Freude, die Fülle, das Glück und
einfach das Schöne entschieden. Darum dufte und darf ich auch immer mehr das Gefühl der bedingungslosen Liebe erfahren.
Liebe, die gibt, ohne etwas zu verlangen oder zu erwarten. Liebe zu allem was ist und das Vertrauen, dass alles richtig kommt.
Ich möchte natürlich auch nicht vergessen, welch wundervolle
Menschen in mein Leben kamen, egal in welcher Form. Es durfte so viel Schönes
und Heilsames geschehen. Das macht mich demütig, glücklich und unendlich dankbar.
Die langen heißen Sommertage haben so oft zum Entspannen und
zum "Einfach sein" eingeladen und gezeigt, dass es bei all dem Tun
ganz wichtig ist, sich einfach dem Fluss des Lebens hinzugeben. Wie wertvoll
waren die Tage am See --> ich war es mir wert, die Tage am See zu verbringen.
Manchmal allein versunken, aber dann wieder mit Spaß oder in Gesprächen.
Verfallen in verrückten Blödeleien, fast umfallend vor Lachen.
Ja, der Sommer hatte nicht nur seine Freuden, denn wenn
jemand im persönlichen Umfeld von Kummer oder Krankheit gepeinigt wird, so ist
dies nicht immer leicht auszuhalten. Dennoch steht das Mitgefühl über dem
Mitleid, denn jeder hatte irgendwann die Wahl eine bestimmte Richtung einzuschlagen. Wir
können für uns nur daraus Lernen, denn wie gesagt, das Leben ist eine große
Nach-Denk-Geschichte.
Ich wünsche allen, die derzeit in einer Krise stecken, dass
sie ganz bald wieder heraus finden und heilen.
So will ich dich und dich und dich ..... heute ermuntern, wo
immer du bist, wie immer es dir gehen mag, was dich quält oder wenn du traurig
bist - erkenne all die Geschenke, die das Leben für dich bereit hält, selbst im
schlimmsten Schmerz kannst du Befreiung finden, wenn du anfängst anders zu
denken.
Verbunden mit einer Umarmung wünsche ich ein wundervolles
Sommer-Ende mitten im September!! (was für ein Segen)
![]() |
14. September 2016, Weiden am Neusiedlersee |
(c) Erika Klann
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen